Kunsthonig

Kunsthonig
Kunst:
Das zu dem unter können behandelten Verb gebildete Substantiv (mhd., ahd. kunst) bedeutete zunächst in enger Anlehnung an das Verb »Wissen, Weisheit, Kenntnis«, auch »Wissenschaft«, beachte »die sieben freien Künste«. Dann wurde das Wort auch im Sinne von »(durch Übung erworbenes) Können, Geschicklichkeit, Fertigkeit« verwendet, beachte z. B. die Zusammensetzungen »Fechtkunst, Kochkunst, Staatskunst, Verführungskünste«.
Seit dem 18. Jh. bezieht sich »Kunst« speziell auf die künstlerische Betätigung des Menschen und auf die Schöpfung des Menschengeistes in Malerei, Bildhauerei, Dichtung und Musik. An den Gebrauch des Wortes im Sinne von »künstlich Geschaffenes« (Kunst im Gegensatz zu Natur) schließen sich z. B. an die Zusammensetzungen Kunstdünger, Kunsthonig, Kunststoff. – Zur Bildung des Verbalabstraktums »Kunst« beachte z. B. das Verhältnis von »Gunst« zu »gönnen« und von »Brunst« zu »brennen«. Das abgeleitete Verb künsteln (16. Jh.) – beachte gekünstelt und erkünstelt – wurde früher auch nicht tadelnd im Sinne »an einem Werk bessern« gebraucht.
Das dazu gebildete Substantiv Künstler (16. Jh.) hat sich an »Kunst« angeschlossen. Von »Künstler« abgeleitet ist künstlerisch (18. Jh.).
Das Adjektiv künstlich (mhd. künstlich) bedeutete zunächst »klug, kenntnisreich; geschickt«, dann »von Menschenhand geschaffen; nicht natürlich; gewollt«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kunsthonig — Kunsthonig, s. Honig …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kunsthonig — Bezugsschein für Kunsthonig aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs Kunsthonig ist die alte Bezeichnung für Invertzucker Creme. Er wurde früher in Notzeiten als Ersatz für den natürlichen Bienenhonig verwendet und in kleinen Behältnissen aus Karton… …   Deutsch Wikipedia

  • Kunsthonig — Kụnst|ho|nig 〈m. 1; unz.〉 bienenhonigähnl. Nahrungsmittel aus Invertzucker mit Zusätzen von Stärkesirup, Aroma u. Farbstoffen * * * Kụnst|ho|nig, der: aus Invertzucker, Farb u. Geschmacksstoffen hergestellter honigähnlicher Brotaufstrich. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Kunsthonig — Kụnst|ho|nig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Invertzuckercreme — Kunsthonig ist die alte Bezeichnung für Invertzucker Creme. Er wurde früher in Notzeiten als Ersatz für den natürlichen Bienenhonig verwendet und in kleinen Behältnissen aus Karton verkauft. Das Zusatzwort „Kunst“ bezieht sich in diesem… …   Deutsch Wikipedia

  • Glucose-Fructose-Sirup — Als Invertzucker (Invertose) bezeichnet man ein Gemisch aus stoffmengengleichen Teilen Traubenzucker (Glucose) und Fruchtzucker (Fructose), das auch in Honig vorkommt. Dieses Gemisch hat die Eigenschaft, in Wasser gelöst die Ebene polarisierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Akazienhonig — Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein …   Deutsch Wikipedia

  • Arzneihonig — Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein …   Deutsch Wikipedia

  • Bienenhonig — Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein …   Deutsch Wikipedia

  • Blatthonig — Honig ist ein von Honigbienen zur eigenen Nahrungsvorsorge aus dem Nektar von Blüten oder Honigtau erzeugtes Lebensmittel. Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”